Das BTZ Möckern bildet die Automobilindustrie aus

Das Bildungszentrum BTZ in Möckern bietet Ausbildungen für die Automobilindustrie an. Jetzt haben sie die Installation von Solarmodulen in den Lehrplan aufgenommen

Als größtes Bildungs- und Technologiezentrum der Automobilindustrie in Sachsen-Anhalt vermittelt das BTZ Möckern seinen Studierenden die neuesten Kenntnisse und Fähigkeiten für die Berufspraxis. Jetzt haben sie auch Sonnenkollektoren in ihren Lehrplan aufgenommen. 

Ein Bildungszentrum mit langjähriger Erfahrung 

Das Bildungszentrum wurde 1990 gegründet und zeichnete sich bereits von Anfang an mit einem breiten Angebot an Aus- und Weiterbildungsangeboten regional und überregional in der Automobilbranche aus. 

1993 wurde das BTZ als eine der ersten Institutionen für Abgasuntersuchungen anerkannt. Unter der Schirmherrschaft des Landesinnungsverbandes der Automobilindustrie Sachsen-Anhalt als Alleingesellschafter entstand auf 34.000 m2 ein modernes Ausbildungsgelände, das perfekt auf die Ausbildungsanforderungen abgestimmt ist. Diese Einrichtungen sind seit ihrer Einweihung im Jahr 1997 stark gewachsen und bieten heute 136 Plätze für die praktische Ausbildung und 120 Plätze für die theoretische Ausbildung. 

BTZ

Moderne Einrichtungen und Neugier schaffen den perfekten Rahmen 

Um eine optimale Lernkurve zu gewährleisten, nutzt das BTZ modernste Trainingsgeräte und Systeme zur Analyse und Diagnostik. Die Institution bietet alles von eintägigen Kursen bis hin zu fortgeschrittenen mehrjährigen Qualifizierungsschulungen. Gemäß den neuesten Qualitätsanforderungen für die Automobilindustrie stehen Möglichkeiten zur Reduzierung von CO2-Emissionen im Mittelpunkt. Hier kommen Sonnenkollektoren ins Spiel. Aus der Kooperation zwischen BTZ Möckern und EUROPART Barleben entstand ein Installationskurs für Green Energy/MIPV.pro Solarmodule. 

Eine Vielzahl von Studenten sorgt für Produktkenntnisse 

Gerd-Michael Röper von Green Energy/MIPV.pro hat im Rahmen einer Teamschulung die Installation eines 110 Wp Solarpanel-Sets auf einem MAN TGX 18.480 Sattelzug begleitet. In dieser Schulung wurden den Teilnehmern unsere weiteren Produkte vorgestellt. Hier hat er sich mit CEO Michael Kock zu einem Gespräch über die Auswahl unserer Produkte getroffen.

„Als größtes Bildungszentrum ist es uns wichtig, am Puls der Zeit zu sein. Wir freuen uns, diese Art von Training anbieten zu können, an dem 10 Teilnehmer mit so unterschiedlichen Hintergründen wie Automechaniker, Flottenmanager, Gutachter und Lehrer teilgenommen haben. Wenn wir uns auf Emissionstests konzentrieren, könnten die Solarmodule von Green Energy/MIPV.pro eine Lösung sein, und wir haben eine großartige Einführung für diesen Kurs bekommen“, sagt Michael Kock. 

Wir gratulieren BTZ Möckern zur ersten Installation und einem gut abgeschlossenen Kurs. 

BTZ

– 

Lesen Sie hier mehr über das Bildungszentrum: www.btz-moeckern.de 

Wenden Sie sich an Ihren lokalen EUROPART und erfahren Sie mehr über eine Solarmodullösung für Ihr Unternehmen. Besuchen Sie: www.europart.net