Weltneuheit: Revolutionärer Laderegler macht die Transportbranche zukunftssicher

Der weltweit erste intelligente MPPT-Laderegler mit integrierter IoT-Lösung liefert genaue CO2-Berichte für Transportunternehmen

Überall auf der Welt müssen wir die Auswirkungen des Verkehrssektors auf das Klima verringern – aus gutem Grund. Nachhaltiger Transport ist daher wichtiger als je zuvor. Die Transportbranche trägt einen großen Teil der Verantwortung für die gesamten CO2-Emissionen, deshalb gibt es klare Ziele für die Reduzierung von Kraftstoffverbrauch, Leerlauf und CO2-Emissionen.  

Grüne Daten sind die Zukunft 

Die Zukunft wird zweifellos ein wachsendes Klimabewusstsein unter den Verbrauchern sowie neue Vorschriften seitens der Politik mit sich bringen. Unternehmen werden daher eine grüne Bilanz ziehen müssen. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung steht die Nutzung von Daten, mit deren Hilfe bessere Einsichten in den Energieverbrauch möglich werden und so zielgerichtete Verbesserungen vorgenommen und deren Auswirkungen dokumentiert werden können.  

Transportunternehmen auf der ganzen Welt installieren MIPV.pro-Solarzellen auf ihren Flotten. Bisher war es allerdings eine Herausforderung messbare Daten zu generieren, welche die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs, des Leerlaufs sowie der CO2-Emissionen belegen. Die gute Nachricht: Der weltweit erste intelligente MPPT-Laderegler mit integrierter IoT-Lösung meistert diese Herausforderung und macht es einfach, die Auswirkungen von Green Energy/MIPV.pro-Solarlösungen präzise zu messen und abzuleiten. 

Charge Contriller

Zuverlässige Datenerfassung 

Green Energy/MIPV.pro, die diesen revolutionären Laderegler patentiert haben, kombinieren spezielle Software mit KI und ermöglichen damit die Verfolgung, Datenerfassung und Überwachung von Fahrzeugen weltweit – rund um die Uhr. 

Mit Hilfe von Machine Learning (KI) und spezieller, firmeneigener Software werden die Bedingungen gemessen, dokumentiert, analysiert und verifiziert, so dass es möglich ist, den betreffenden Laderegler bei unzureichender Leistung einzelner Einheiten, aus der Ferne mit höchster Genauigkeit anzupassen und zu justieren. Es ist der erste Laderegler der Welt, der vollumfänglich – von Firmware bis Software einschließlich aller Einstellungen – aus der Ferne reguliert werden kann. Mit dem Ergebnis, dass der Laderegler exakte Kraftstoffeinsparungen und CO2-Reduzierungen ableiten und einen präzisen CO2-Bericht an das Transportunternehmen, als Grundlage für CO2-Berechnungen, liefern kann. 

Eine grünere Industrie 

Big Data ist der Weg in die Zukunft. Durch die Kombination von KI und spezialisierter Software von Green Energy/MIPV.pro wird dieser Weg zur Autobahn. Der damit mögliche Zugang zu Daten schafft die Basis für neue Klima- und Umwelt-Maßnahmen. Durch die neue Technologie wird der Transport- und Logistiksektor effizienter, Kosten werden gesenkt und eine umweltfreundlichere Branche gewährleistet.  

Diese Lösung steht im Einklang mit der grünen Agenda. Für die Branche ist sie eine wertvolle Ressource, da sie es ermöglicht, präzise Daten zuverlässig zu sammeln und zu analysieren und so Energiedaten für die Geschäftsentwicklung zu nutzen und den grünen Wandel zu fördern. „Wir glauben, wir können die Schwergewichte der Transportindustrie umweltfreundlicher machen, indem wir es einfach und wirtschaftlich vorteilhaft machen, einen grünen Weg einzuschlagen. Mit unserem Laderegler mit Datenlogger, der genaue Daten von den in Dänemark entwickelten CIGS-Solarzellen ableitet, machen wir nicht nur die gesamte Branche grüner, sondern sowohl wir als auch unsere Kunden können jetzt die erheblichen Einsparungen dokumentieren, die unsere Solarzellenlösungen bieten“, sagt Karl Andreassen, CEO von Green Energy/MIPV.pro. 

Energieverbesserungen sind ein Wettbewerbsparameter 

„Unser Laderegler ist Teil einer notwendigen grünen Wende im Verkehrssektor und passt perfekt zu den Klimazielen. Verlässliche grüne Daten sind eine gute Möglichkeit, Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen, da Unternehmen mit CO2-Dokumentationen auf die zahlreichen Einschränkungen vorbereitet sind, die in den kommenden Jahren auf die Branche zukommen werden“, so Karl Andreassen. “Es ist eine Win-Win-Situation für alle – für die Industrie, ihre Kunden und das Klima”, erklärt er abschließend. 

Der Laderegler ist nur der Anfang eines großen Entwicklungsprogramms, in dessen Rahmen Green Energy/MIPV.proin den kommenden Monaten eine Reihe neuer Produktemit KI auf den Markt bringen wird. Das bedeutet nicht nur, dass alle Produkte des Unternehmens in Zukunft miteinander kommunizieren werden, sondern auch, dass gerade jetzt in dieser speziellen Branche eine große technologische Entwicklung stattfindet, die nicht nur für das einzelne Unternehmen, sondern auch für diegroßen CO2-Berechnungen einen enormen Unterschied machen kann. 

– 

Neugierig auf mehr? 

Möchten Sie mehr über den weltweit ersten intelligenten MPPT-Laderegler mit einer integrierten IoT-Lösung erfahren? Klicken Sie hier.

Sie können Green Energy/MIPV.pro hier kontaktieren.

Contact us to learn more