Für City Logistics eine umweltfreundliche Solarzellenlösung, die Sinn macht

Das Logistikunternehmen denkt vorausschauend und sichert sich ein noch umweltfreundlicheres Profil. Durch zentrale Lösungen und grünen Strom wird eine umweltfreundliche Lieferung möglich.

🇩🇪 Die Firma, die im Jahr 2016 gemeinsam mit der Gemeinde Roskilde ein Projekt für intelligentere Lieferungen ins Leben rief, hat gut Fuß gefasst und kann sich eines prächtigen Wachstums erfreuen. Jetzt hat die Firma zwei elektrische Lkws, dieses Mal große MAN-Trucks, geliefert bekommen, die bei Brdr. Plagborg ausgestattet und mit 640-Wp-Solarzellen von Green Energy/MIPV.pro ausgerüstet worden sind. Diese werden auch von Europart vertrieben und sind in all ihren Abteilungen in allen 27 Ländern erhältlich.

green

Intelligenter arbeiten, nicht härter

City Logistics kann mit den genialen und durchdachten Zentrallösungen auf dem Gebiet Produktlieferungen eine einzigartige Möglichkeit für Unternehmen bieten. Die Ware wird gesammelt zu dem für das Unternehmen richtigen Zeitpunkt geliefert.

Die Firma präsentiert eine Lösung, bei der die Pakete beispielsweise von einer Spedition geliefert und gesammelt zu einem Terminal von City Logistics außerhalb der Stadt gebracht werden. Danach liefert City Logistics die Ware zum vereinbarten Zeitpunkt zum Kunden.

Das bedeutet eine deutliche Verbesserung der Arbeitsvorbereitung für die Kunden und eine enorme Verbesserung für die Umwelt. City Logistics transportiert die Fracht nämlich in Elektroautos. Durch den Einsatz von Solarzellen wird die Reichweite der Autos größer. Die Solarzellen liefern Strom für Lifte, Belüftung und die gesamte Zusatzausrüstung.

green

CO2-Einsparungen und Kundenservice

Alleine in der Gemeinde Roskilde konnten die Fahrten mit Lkws in der Stadt um 2.000 Fahrten jährlich reduziert werden. Natürlich hat City Logistics noch weitere Gemeinden und Privatunternehmen wie z. B. Matas als Kunden. Bei der Lieferung der Waren musste ein Umdenken stattfinden.

Früher hat der Kunde im Laufe des Tages oder der Woche mehrere Warenlieferungen erhalten. Heute liefert City Logistics beispielsweise 2-mal wöchentlich Büroartikel an eine Gemeinde, was für den Kunden weniger Arbeitsstunden beim Personal bedeutet.

Matas, ein Großkunde, kann nun selbst bestimmen, wann die Filialen Waren erhalten, sodass sich nicht ein Mitarbeiter während der Öffnungszeit darum kümmern muss, was auch für die Kunden von Matas ein besseres Einkaufserlebnis bedeutet.

green

Zukunftspläne

City Logistics plant, die bestehenden 3 Terminals, auch Micro-Hubs genannt, in Aarhus, Roskilde und Lyngby auf insgesamt 13 Terminals in Dänemark auszubauen. Darüber hinaus behält man auch Deutschland und Frankreich – besonders Paris – im Auge, da dort der Verkehr unerträglich ist.

green

Flexibilität

Aber City Logistics nutzt nicht nur Elektro-Lieferwagen und neue MAN-Elektro-Trucks, sondern rät auch zur Nutzung von Elektrofahrrädern. Die Flotte des Unternehmens ist zu 100 % elektrisch. Mit dieser sind sämtliche Lieferungen, von Eilbriefen über Obstkörben bis hin zu großen Paketlösungen für die Kunden des Unternehmens verfügbar.

City Logistics beschäftigt heute 25 Angestellte. Die Chauffeure des Unternehmens sind wirklich begeistert von ihren Fahrten in Elektrofahrzeugen mit Solarzellen am Dach. Im Auto ist es ruhig, und man kann sicher sein, dass der Strom nicht ausgeht.

Wir von Green Energy/MIPV.pro sind stolz darauf, in Zusammenarbeit mit EUROPART die Solarzellen für City Logistics geliefert zu haben und gratulieren zum neuen tollen MAN e-TMG, den man vor Kurzem auf der oben genannten Transportmesse bewundern durfte.

Lesen Sie mehr über City Logistics.