Die Josef Finkl KG baut Auflieger mit Solarpanels

Finkl bürgt für hohe Qualität. Sie bieten maßgeschneiderte Lösungen für Tiertransporte und sorgen jetzt mit Solarpanel-Installationen für mehr Betriebssicherheit

Beim Familienunternehmen Josef Finkl KG in Bissingen, nördlich von München, werden Fahrzeuge für den Tiertransport gebaut. Eine Spezialität, die hohe Qualitätsansprüche stellt und an die eine strenge Gesetzgebung geknüpft ist. Das Unternehmen bietet jetzt die Montage und Installation von Solarmodulen an, die das Tierwohl während des Transports verbessern.

85 Jahre Geschäftsentwicklung im Familienbesitz

Begonnen hat alles im Jahr 1938, als Josef Finkl in Markt bei Bissingen eine Schmiede und eine Karrenschmiede pachtete. Bereits 1949 wurde am Stadtrand von Bissingen der Grundstein für den heutigen Firmensitz gelegt. Die Produktion von landwirtschaftlichen Karren und Pferdetransportern stand an erster Stelle. In den 1960er Jahren erweiterte sich das Sortiment dann um Karren für die Bauindustrie. Das Unternehmen produzierte Geräte, die unter anderem für den Bau von Anlagen für die Olympischen Spiele 1972 in München verwendet wurden. Ab den 1980er Jahren spezialisierte sich das Unternehmen auf sein heutiges Spezialgebiet, den Bau von Tiertransportern. Und heute werden ihre Fahrzeuge in ganz Europa vermarktet. Das Unternehmen wird nach wie vor von der Familie Finkl geführt, aktuell vom Enkel Josef.

Investition in zukünftige Arbeitgeber

Die Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens wächst und neben dem etablierten Firmensitz erwarb das Unternehmen 2006 einen weiteren Produktionsstandort. Diesmal in Roggendorf bei Schwerin. Mittlerweile arbeiten hier insgesamt 90 hochqualifizierte Arbeitgeber, vom Autobauer über Lackierer bis hin zum Techniker. Seit der Gründung des Unternehmens ist die Ausbildung junger Menschen selbstverständlich und setzt sich selbstverständlich auch in den neuen Niederlassungen fort.

Innovative Lösungen sind auch ideal für Tiertransporte

Oliver Heinze von Green Energy/MIPV.pro war an der Installation beteiligt und führte das Zertifizierungsverfahren durch, das das Unternehmen für die Installation unserer über EUROPART vertriebenen Solarpanel-Produkte zertifizierte. Für einen Kunden wurde ein 640 Wp auf einen Mercedes Actros montiert und installiert. Werkstattleiter Eric Frahm kommentiert in diesem Zusammenhang die Entscheidung für unsere Produkte:

„Beim Bau von Tiertransportfahrzeugen besteht das Dach aus einer dünnen Schicht GFK-Platten. Diese dünnen Solarmodule sind die beste Lösung für diesen Zweck, da ihr Gewicht nur 2,2 Kilogramm pro Quadratmeter beträgt. Außerdem erhöhen wir die Betriebssicherheit, indem wir die Akkus über die Panels laden lassen und die Lebensdauer der Akkus verlängern. Beim Transport von Vieh ist die Transportzeit wichtig, daher ist eine Panne eine Katastrophe. Und dann ist da noch der finanzielle Bonus, der mit der sichtbaren Kraftstoffeinsparung verbunden ist“, schließt Eric Frahm.

Wir gratulieren der Josef Finkl KG zur erneuten Zertifizierung.

Finkl

Lesen Sie hier mehr über das Unternehmen: www.fahrzeugbau-finkl.de

Wenden Sie sich noch heute an Ihre örtliche EUROPART-Vertretung, um weitere Informationen und Preise für die maßgeschneiderte Solarmodullösung für Ihre Bedürfnisse zu erhalten. Und fahren Sie in eine grünere Zukunft.

Besuchen Sie EUROPART www.europart.net

Laden Sie hier den Green Energy/MIPV.pro-Katalog herunter.

Contact us to learn more