Der rote Faden in Ihrer Logistik ist nachhaltiger als früher

Die BTG Feldberg & Sohn GmbH & Co. legt großen Wert auf die Umwelt. Deshalb geht sie den nächsten Schritt und lässt ihren MAN TGX-Sattelzug mit Solarzellen ausstatten

Das Familienunternehmen BTG Feldberg & Sohn GmbH & Co. möchte als internationaler Logistikdienstleister der gemeinsame Nenner in der Logistik seiner Kunden sein. Außerdem ist es dem Unternehmen wichtig, eine grüne Logistiklösung anzubieten, denn Umweltschutz ist ein wichtiger Teil der Unternehmens-DNA. Jetzt haben sie ihre grüne Initiative mit Solarzellen von Green Energy/MIPV.pro erweitert.  

Stolze Traditionen und eine Leidenschaft für Kundenservice und Umweltfragen

Das Unternehmen, dessen Geschichte bis ins Jahr 1894 zurückreicht, hat sich bewusst für einen eigenen Fuhrpark entschieden. Ein Fuhrpark, der aus 67 Sattelschleppern und 36 Sattelaufliegern besteht. Der Grund für diese Entscheidung ist der Wunsch nach größtmöglicher Flexibilität und die Gewissheit, dass der gesamte Fuhrpark den neuesten Regelungen in Bezug auf Umweltverschmutzung und Sicherheitsvorschriften entspricht. Das Unternehmen hat sich auch dafür entschieden, seinen Kunden die Möglichkeit eines klimaneutralen Transports anzubieten. Dies geschieht unter anderem durch den Erwerb von Kompensationszertifikaten. An dieser Stelle kommt die Installation von Solarzellen ins Spiel. Die Installation sorgt für eine verlängerte Lebensdauer der Batterie und vermeidet Leerlauf mit erhöhtem Kraftstoffverbrauch und Abgasemissionen.

Lesen Sie hier mehr über die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen durch den Einbau von Solarzellen: (der ältere Herr spricht über Kohlenstoff und Fahrzeuge):

Eine einfache Wahl, die Flexibilität auf die Straße bringt

Oliver Böcher von Green Energy/MIPV.pro hat bei der Installation einer 165Wp-Solarzellenanlage auf dem Dach eines MAN TGX-Sattelzuges des Unternehmens geholfen. Er unterhielt sich mit Werkstattleiter Hans-Georg Siemen darüber, warum man sich für Solarzellen von Green Energy/MIPV.pro entschieden hat. “Wir wollen klimaneutral sein, und die Solarzellen bringen Flexibilität, da wir den Strom mitnehmen können. Sie sind leicht zu installieren. Wenn die Testphase abgeschlossen ist, sollen weitere Systeme installiert werden, auch auf unseren Kühlsattelaufliegern”, sagt Hans-Georg Siemen.  

Wir von Green Energy/MIPV.pro gratulieren BTG zu ihrem ersten von vielen Solarzellensätzen, die sowohl ihren Kunden als auch der Umwelt zugutekommen.


Lesen Sie mehr über BTG Feldberg & Sohn GmbH & Co. hier: www.btg-feldberg.de.
Sie wollen auch klimaneutral werden? Dann wenden Sie sich an Ihre EUROPART vor Ort und fahren Sie mit grünem Gewissen weiter.

Laden Sie hier die Broschüre von Green Energy herunter.