QuickTrans = Qualitätsservice in ganz Europa

Das tschechische Transportunternehmen QuickTrans investiert in neue Technologien. Mit Solarzellen auf dem Dach seiner Flotte verbessert es deren Betriebssicherheit

Das tschechische Transportunternehmen QuickTrans mit Sitz in Slušovice hat beschlossen, sich in die Riege der Solarzellennutzer für Lkw und Busse einzureihen. Als zweites Unternehmen in der Tschechischen Republik hat es die Solarzellen auf einer seiner Mercedes Actros-Sattelzugmaschinen getestet.

Eine lange Tradition im Straßentransport

Quicktrans, mit Sitz in Slušovice im Osten der Tschechischen Republik, verfügt über mehr als 26 Jahre Erfahrung im Straßentransport. Im Jahr 1997 erhielt das Unternehmen die ISO-Qualitätszertifizierung für den nationalen und internationalen Transport von ATP (Transport von verderblichen Lebensmitteln) und ADR (Transport von gefährlichen Gütern). Neben der Spedition verfügt das Unternehmen über eine eigene LKW-Reparaturwerkstatt, eine LKW-Waschanlage und eine Tankstelle. Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 100 Mitarbeiter und verfügt über einen Fuhrpark von 70 Fahrzeugen, die alle der Kategorie EURO 6 angehören und im Durchschnitt weniger als zwei Jahre alt sind. Neben den eigenen Zugmaschinen stehen auch mehrere Fahrzeuge anderer Akteure zur Verfügung, so dass die Gesamtzahl der Lkw rund 100 beträgt.

QuickTrans

Hohe Anforderungen sichern hohe Qualität

Jeder Mitarbeiter muss einen Kurs zum Führen von Lastzügen der Klasse C/E und Kenntnisse über das AETR (Europäisches Übereinkommen über den Verkehr) absolvieren, und alle Fahrer werden regelmäßig geschult. Die Lkw des Unternehmens, alle der Marke Mercedes Benz Actros, EURO 6, werden regelmäßig gewartet. Die kontinuierliche Konzentration auf qualitativ hochwertige Lösungen hat nun zur Installation einer 165-Wp-Solarzelle auf einer der Mercedes Actros-Sattelzugmaschinen des Unternehmens geführt. Durch die Installation werden jedes Jahr mehr als 500 Liter Kraftstoff eingespart.

Piotr Dusza von Green Energy/MIPV.pro war an der Installation und Zertifizierung beteiligt. Während des Prozesses traf er Marek Toufar, den Geschäftsführer von QuickTrans, zu einem kurzen Gespräch über die Gründe für seine Entscheidung, in die Solarzellentechnologie zu investieren. “Mehrere Fahrer beklagten sich über den Mangel an Strom in ihren Fahrzeugen, insbesondere während der 9- und 11-Stunden-Schichten. Heute wissen wir, dass Lkw viel Strom für den Betrieb von Klimaanlage, Heizung, Kühlschrank, Mikrowelle und anderen Geräten benötigen und dass der Fahrer während der Arbeit sehr stark auf diese Dinge angewiesen ist. Wir sorgen uns um den Komfort unserer Mitarbeiter und versuchen, ihnen die Nutzung der Geräte zu ermöglichen, ohne den Motor zum Aufladen der Batterien einschalten zu müssen. Wir hoffen, dass dieser Test zur Installation von Solarzellen es ermöglichen wird, ausreichend Strom zu erhalten, Kraftstoff zu sparen und den Komfort und die Betriebssicherheit der Fahrer zu verbessern. Außerdem werden wir die Kohlendioxidemissionen reduzieren – was für uns alle wichtig ist”, schließt Marek Toufar.

Wir gratulieren QuickTrans zu der Installation.

Der Verkehrssektor ist einer der Bereiche, in dem sich durch die Installation von Solarmodulen leicht CO2-Einsparungen erzielen lassen. Alle Green Energy/MIPV.pro-Solarmodullösungen für den Transportsektor werden über EUROPART verhandelt. Wenden Sie sich an Ihre EUROPART-Abteilung vor Ort, um weitere Informationen über Preise und die für Sie passende Lösung zu erhalten.

Besuchen Sie: www.europart.net

Sie können den Green Energy/MIPV.pro-Katalog hier herunterladen.