Samat International setzt auf Sicherheit und grüne Technologie

Samat steht für Transport mit Tankwagen und Tankcontainern in ganz Europa. Mit Solarzellen, die auf allen Fahrzeugen installiert sind, setzt Samat nun auf eine saubere Zukunft

Samat International AB ist ein Transportunternehmen, das mit Tankwagen und Tankcontainern Flüssigkeiten in ganz Europa transportiert. Samat International hat seinen Hauptsitz in Helsingborg, Schweden, und ist Teil der Samat-Gruppe, die ihren Hauptsitz in Frankreich hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Optimierung der Leistung und die Umwelt, was einer der Gründe ist, warum es sich für die Installation von Solarzellen auf allen seinen Lastwagen entschieden hat.

Hohes Maß an Professionalität mit Schwerpunkt auf Sicherheit

Bei der Beförderung sensibler Materialien ist es von großer Bedeutung, dass Professionalität und Sicherheit im Vordergrund stehen. Jedes Glied in der Transportkette muss vorrangig behandelt werden. Eines der Instrumente, um den Fokus in der Zusammenarbeit aufrechtzuerhalten, ist die Einführung eines Qualitäts-, Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltmanagements (QHSSE-Management). Der Schwerpunkt dieser Implementierung liegt auf der Vorbeugung und Zuweisung riskanter Verhaltensweisen, die von QHSSE-Koordinatoren und Sicherheitsbeauftragten vor Ort in allen Tochtergesellschaften überwacht werden.

Der Einsatz neuer Technologien ist für alle Beteiligten von Vorteil

Das Unternehmen arbeitet aktiv daran, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem es sich auf Umweltschulungen konzentriert und seinen Fuhrpark mit der neuesten Technologie ausstattet. Jetzt hat das Unternehmen einen weiteren Schritt zur Verringerung seiner Kohlenstoffemissionen unternommen und alle neuen Lkw mit Solarzellen von Green Energy ausgestattet. Ziel ist es, den Kraftstoffverbrauch um 2,5 Prozent zu senken und die Notwendigkeit von Leerlaufzeiten zu reduzieren. Darüber hinaus wird sich die Lebensdauer der Batterien in Verbindung mit der Verwendung von Solarzellen verdoppeln.

Mikael Regnander, der für Green Energy/MIPV.pro in Schweden arbeitet, hat an der Installation eines 165Wp-Solarzellensatzes auf einem Scania 41 124-Lkw mitgewirkt.

Wir gratulieren dem Unternehmen zu seiner ersten von vielen Installationen.

Samat

Lesen Sie hier mehr über die Samat-Gruppe: www.samat.com

Der Transportsektor ist einer der Bereiche, in denen sich durch die Installation von Solarzellen leicht CO2-Einsparungen erzielen lassen. Alle Green Energy/MIPV.pro-Solarmodullösungen für den Transportsektor werden über EUROPART verhandelt. Wenden Sie sich an Ihre EUROPART-Abteilung vor Ort, um weitere Informationen über Preise und die für Sie passende Lösung zu erhalten.

Besuchen Sie: www.europart.net

Sie können den Green Energy/MIPV.pro-Katalog hier herunterladen.

Contact us to learn more