Speditionsunternehmen Weikost stattet LKW mit Solarzellen aus. Dies erhöht die Betriebssicherheit und sorgt für einen ökonomischeren Verbrauch
Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Effektivität sind für das Speditions- und Transportunternehmen Weikost GmbH aus Euskirchen bei Bonn seit 2009 der Schlüssel zum Erfolg. Durch den Einsatz modernster Technologie strebt das Familienunternehmen stets danach, die für ihre Kunden besten und effektivsten Lösungen anzubieten. Die Installation von Solarzellen auf dem Dach der Fahrzeuge trägt dazu bei, einen effizienten Betrieb zu gewährleisten.
Innovation und Ausbildung haben hohen Stellenwert
Bei Weikost weiß man, dass jeder Auftrag eine individuelle Aufgabe ist. Daher arbeitet man auf Basis eines ganzheitlich orientierten Lösungskonzeptes. Durch den Einsatz des neuesten Telematiksystems wird der Transportservice laufend optimiert. Die regelmäßige Weiterbildung der 30 Mitarbeiter des Unternehmens gewährleistet die bestmögliche Ausführung jeder Kundenaufgabe. Großer Wert wird auf präzise Planung gelegt und vor jedem Transport ein individueller Zeitplan erstellt. Sorgfältige Planung ist auch essenziell für einen ökonomischen Betrieb. Die Installation von Solarzellen ist im betrieblichen Optimierungsprozess ein wichtiger Faktor.
Breites Leistungsspektrum – inklusive Sonderfahrten
Neben einem modernen Speditions-, Transport- und Logistikangebot führt Weikost auch Sonderfahrten durch. Dazu zählen Expressversand, Umzugsservice und Kurierdienste. Mit einer Flotte von 22 Fahrzeugen, bestehend u. a. aus Zugmaschinen mit Mega-Trailer, speziellen Kühltransportern mit doppelten Temperaturzonen sowie Mercedes Sprintern, bietet Weikost eine Lösung für nahezu jede Transportaufgabe.
Eine Installation als Investiton in die Zukunft
Oliver Böcher von Green Energy/MIPV.pro begleitete die Installation des ersten 110Wp Solarzellensets auf einem firmeneigenen DAF XF460. Die Montage von Solarzellen sorgt bei einem LKW auf Langstrecke für Einsparungen von jählich 500+ Liter Kraftstoff. Mit Flottenmanager Kevin Kostin sprach Oliver darüber, was zu der Entscheidung für Solarzellen geführt hat.
”Durch EUROPART bekamen wir den guten Tipp mit den Produkten. Die Vorteile lagen für uns auf der Hand. Solarzellen sorgen für eine höhere Betriebssicherheit. Das Fahrpersonal braucht ja Strom, z. B. für die Kaffeemaschine. Nun geht das nicht mehr auf Kosten der Batterie und wir vermeiden Leerlauf. Außerdem sparen wir Kraftstoff und reduzieren den CO2 Ausstoß. Nach der Testphase planen wir weitere Fahrzeuge mit Solarzellen auszustatten“, erklärt Kevin Kostin.
Wir beglückwünschen die Weikost GmbH zur ersten Installation.

–
Hier lesen Sie mehr über das Unternehmen: www.weikost.de
Kontaktieren Sie Ihre regionale EUROPART Niederlassung für mehr Informationen und sichern auch Sie sich eine Solarplanel-Lösung, die Sie stets am Laufen hält.
Besuchen Sie: www.europart.net
Downloaden Sie die Green Energy Broschüre.