Porträt von SSG, einem zukunftsorientierten Unternehmen, das auf die Umwelt achtet.
SSG wurde 1993 von Gunnar Andersen, Anders Kristensen und Kjeld Albrectsen gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Reparaturdienstleister Skandinaviens entwickelt, mit rund 300 Mitarbeitern und einer Präsenz in Norwegen und Schweden, wo man einen beträchtlichen Marktanteil haben erarbeitet hat.
Soziale Verantwortung und Umwelt sind für SSG ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosopie. Es versteht sich von selbst, dass das Unternehmen die zehn Prinzipien des UN Global Compact zu Menschenrechten, Arbeitnehmerrechten, Umwelt und Korruptionsbekämpfung übernommen hat.

Greifbare Ziele

Wir wollen unsere CO2-Emissionen bis 2030 um 70 % reduzieren und haben dazu unter anderem Solarzellen in unseren Flottenfahrzeugen installiert. „Im Schadensfall ist es wichtig, zunächst den Schaden zu begrenzen und dann so schnell wie möglich zu beheben. Das ist jetzt mit Solarzellen von Green Energy/MIPV.pro möglich, die die Stromversorgung unserer Wassersauger, Luftentfeuchter etc. sicherstellen, sobald wir vor Ort eintreffen. Früher mussten wir oft darauf warten, dass ein Elektriker die Stromversorgung herstellte“, erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Britt Hennig.
Zeit – ein entscheidender Faktor
In einer Branche wie der von SSG ist Zeit ein entscheidender Faktor. Je schneller der Schaden repariert werden kann, desto geringer ist die Gefahr einer Kontamination. Neben der Stromerzeugung für Staubsauger, Entfeuchter etc. sorgen die Solarzellen auch für eine erhöhte Reichweite der Elektrofahrzeuge von SSG. Die 13 über ganz Dänemark verteilten Service-Center – alle rund um die Uhr besetzt – garantieren eine maximale Reaktionszeit von 60 Minuten von der Schadensmeldung bis zum Eintreffen von SSG. Die Flottenfahrzeuge sind mit einem 220-Wp-Set mit Black Box ausgestattet und auf den mobilen Badezimmern von SSG gibt es ein 330-Wp-Set mit Black Box.
Innovation
SSG hat sich bewusst für den Einsatz neuer innovativer Lösungen entschieden, zum Vorteil seiner Kunden und zum Vorteil der Umwelt. Wir von Green Energy/MIP.pro sind stolz darauf, dass sie sich entschieden haben, unsere leichten und superflexiblen Solarzellen und Black Boxen auf meheren ihrer Flottenfahrzeuge zu installieren.


Die Black Box-Lösung ist über ALD Leasing und NF Fleet Leasing sowie über www.mipv.pro erhältlich.
Lesen Sie mehr über unsere Black Box – Der elektrische Allrounder:
Hier erfahren Sie mehr: www.ssg.dk.