In der Zapp Garage weiß man, wie wichtig ein schneller und professioneller Service ist. Jetzt sorgen Solarmodule dafür, dass Zapp rund um die Uhr einsatzbereit ist
Seit 1998 wartet die Garage Zapp GmbH in Bernburg, Deutschland, verschiedenste Lkws und Auflieger von MAN, Scania und DAF. Schneller Service ist in diesem Geschäft eine Notwendigkeit, und deshalb hat sich das Unternehmen entschieden, Solarmodule auf einem der Servicewagen der Werkstatt zu installieren, damit die Stromversorgung auch unterwegs immer gewährleistet ist.
Zapp hilft bei allem – von Getrieben und Reifen bis hin zu einer LKW-Waschanlage und Tankstelle
Die Garage hat 62 Mitarbeiter und eine eigene LKW-Waschanlage mit einer Kapazität für vier Fahrzeuge gleichzeitig, sodass die Kunden keine langen Wartezeiten haben. Mehr als 50 LKW fahren täglich durch die Anlage.
Mit einem Werkstattteam aus 20 ausgebildeten Fachkräften und einer Servicegarantie von 6.30 Uhr bis 23.00 Uhr an Werktagen ist dem Kunden schnelle Hilfe im Falle eines Unfalls gesichert. Und Zeit ist Geld für die Kunden.
Neben der Werkstatt übernimmt Zapp auch den Reifenservice innerhalb der Öffnungszeiten und samstags von 7.00 bis 14.00 Uhr. Das Unternehmen verfügt sogar über ein Ersatzteillager mit Teilen für alle Marken. Die neueste Initiative in diesem 360-Grad-Service ist eine rund um die Uhr geöffnete Tankstelle.

Schnelle mobile Hilfe für unterwegs dank Solarpanels
Die Zapp-Werkstatt hat sich entschieden, Solarmodule auf einem ihrer Service-Lkw zu installieren, damit sie überall mit Strom versorgt sind. Gerd-Michael Röper von Green Energy/MIPV.pro hat die Garage Zapp besucht und ihnen im Zusammenhang mit der ersten Rate die offizielle Installationspartner-Zertifizierung erteilt. Denn nun bieten sie an, Produkte über EUROPART zu installieren.
Ein 220-Wp-Solarpanel wurde zusammen mit einer BlackBox auf einem der Service-Trucks installiert, einem MAN TGE 3.180 aus dem Jahr 2021. Gerd-Michael hat Sebastian Zapp, den Eigentümer, zu einem Gespräch über die Auswahl von Produkten von Green Energy/MIPV.pro getroffen:
„Wir haben von den Produkten von EUROPART Barleben erfahren und hielten es für die beste Lösung auf dem Markt. Als Einbaupartner sind es nicht nur unsere Autos, sondern auch die Kunden, und deshalb muss es wie bei allem anderen das Beste sein. Wir freuen uns darauf, mehrere Sets sowohl bei unseren Fahrzeugen als auch bei den Kunden zu verbauen“, erklärt Sebastian Zapp.
Mit dem Einbau einer BlackBox im Service-Truck erhalten Sie zwei 220-Volt-Steckdosen, vier USB-Steckdosen sowie vier USB-C-Steckdosen, damit Sie Ihr Handy, iPad oder andere stromverbrauchende Geräte aufladen können.
Wir gratulieren der Werkstatt Zapp zur Erstinstallation und Zertifizierung.
–
Lesen Sie hier mehr über das Unternehmen: www.zapp-bbg.de
Wenden Sie sich noch heute an Ihre örtliche EUROPART-Vertretung, um weitere Informationen und Preise zu erhalten, dann können Sie sich eine Solarmodullösung sichern, die Sie auf der Straße hält. Besuchen Sie: www.europart.net
Laden Sie hier den Green Energy/MIPV.pro-Katalog herunter.